Katastrophenschutz / Sanitätsdienst / Rettungdienst

Andreas EykampBeauftragter für Katastrophenschutz 

Tel. 0177 79 97 290
eykamp(at)drk-leer(dot)de
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006Foto: F. Weingardt / DRK e.V.
Foto: Fred Weingardt/DRK
Ehrenamtliche HelferInnen der Sanitätsbereitschaft leisten medizinische Erstversorgung bei Veranstaltungen aller Art im Landkreis Leer. Es finden eine laufende Qualifizierung und regelmäßige Treffen zu Übungsabenden in den Ortsgruppen statt.  Seit 2006 ist die Schnelle Einsatzgruppe der Sanitätsbereitschaft offiziell als Katastrophenschutzeinheit im Landkreis Leer anerkannt. Diese Einsätze sind dann erforderlich, wenn zur Versorgung zum Zeitpunkt des Ereignisses die üblichen Rettungsmittel nicht ausreichen. 
Thole BohlmannKreisbereitschaftsleitung 

Tel. 0173 7946767
kbl(at)drk-leer(dot)de
Für Informationen und Anmeldungen von Sanitätsdiensten finden Sie die Kontaktdaten unserer Bereitschaftsleiter auf unserer Internetseite.  

Bereitschaften befinden sich in folgenden DRK Ortsvereinen:

Markus Wucherpfennig

Geschäftsführer der Rettungsdienst GmbH

Tel 0491 92923-80
Fax 0491 92923-56
info(at)rettungsdienst-leer(dot)de


Wo erhalte ich Informationen zum DRK Rettungsdienst?

Die notfallmedizinische Versorgung wird über die Rettungsdienst und Krankenbeförderung Leer GmbH, Heisfelder Str. 141, 26789 Leer als 100% Tochter durchgeführt.

Mehr Information erhalten Sie auf www.rettungsdienst-leer.de, rufen Sie 0491 997534-80 an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Der DRK Rotkreuz-Rückholschutz gibt Rotkreuz-Mitgliedern auf Reisen in ganz Deutschland Sicherheit.

Der DRK Rotkreuz-Rückholschutz gibt Rotkreuz-Mitgliedern auf Reisen in ganz Deutschland Sicherheit.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende